Birger P. Priddat

Quasi una economia

Helge Rossen-Stadtfeld

Wirklichkeit des Rechts

Helge Peukert

K. William Kapp: The Heterodox Theory of Social Costs and The Foundations of Institutional Economics

Helge Peukert

Die Bedeutung informeller Institutionen (Korruption) und wirtschaftspolitischer Konzeptionen für die Währungs- und Fiskalpolitik in Lettland

Helge Peukert

John R. Commons: Legal Foundations of Capitalism

Walther Kozik

Die Herausbildung des Institutionalismus

Rudolf Dujmovits et al.

Markt, Staat, Gesellschaft

Stephan Märkt

Douglass C. North's Institutional Theory

Gisela Kubon-Gilke et al.

Leopold

Monika Csigó

Institutioneller Wandel in Zeiten der ökologischen Krise

Bernd Noll

Wirtschaftskriminalität

Stephan Panther

Imagination und Institution

Wolfram Elsner

Institutional and Economic Decline and Collapse

Christian Berker

Institutions and Economic Growth

Viktoria M. Schrader

Verhandlung über Rechtsfolgen

Andrea Maurer

Die Institutionen des modernen Kapitalismus: Karl Polanyi contra Max Weber

Martin Kronauer

Was die Institutionenökonomie von der Ungleichheitsforschung lernen könnte

Jana Licht

Korruption in Pakistan

Erik Gawel et al.

Große Transformationen aus Sicht der Institutionenökonomik und der Neuen Politischen Ökonomik

Andries Nentjes*

An Essay in the Law and Economics of Cheating

Günther Ortmann

Organisation und Philosophie

Patrizia Kamm et al.

Institution und Habitus: „Spielregeln“ bei North und Bourdieu in vergleichender Perspektive

Birger P. Priddat (ed.)

Bewegungen in Unsicherheit / Unsicherheit in Bewegung

Julian Nida-Rümelin

Kommunikation, Kooperation und Regeln in der ökonomischen Praxis

Richard Sturn

Institutionen und Krisen – Agenda für Theorie und Praxis

Erik Gawel

Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit in Zeiten der Krisen

Sebastian Botzem

Globalisierte Finanzmärkte als Herausforderung für demokratische Gesellschaften – zur Legitimierung des Investorenprimats in der Unternehmensrechnungslegung

Martin Held et al.

Unsere Institutionen in Zeiten der Krisen

Johann Smalla

Regel und Rekursion

Ümit O. Memili

Explaining market dynamics: A framework for networks, institutions and cognitive frames

Janeta Kapitanova

Regeln und Organisationen

Steffen Höllinger

Institutionen & Netzwerke

Albert D’Honette

Ideenskizze zur einer semiotischen Interpretation institutionellen Verhaltens

Andreas Lingg

Institutionelle Sphären

Birger P. Priddat (ed.)

Institutionen, Regeln, Ordnungen

Alihan Kabalak

Eine epistemisch-logische Skizze von Institutionen

Dorothee Wilm

Markt als Netzwerk

Birger P. Priddat

Rational choice als Institution?

Birger P. Priddat

Institutionendiversität

Alihan Kabalak und Birger P. Priddat

Transaktionen anstelle von Tauschakten

Alexander Brink und David Rohrmann

Swarm governance

Annika Böddeling and Benjamin Witte

An investigation into the causal relation between institutions and economic development

Birger P. Priddat (ed.)

Diversität, Steuerung, Netzwerke

Martin von Broock

Spielzüge – Spielregeln – Spielverständnis

Harald Enke

Transaktionskosten, Transaktionsnutzen und Wettbewerb

Birger P. Priddat

Ökonomische Gerechtigkeit?

Birger P. Priddat

Mutual and self-enforcing agreements

Birger P. Priddat

Kollaborative Vertragsprozesse und Netzwerke

Birger P. Priddat (ed.)

Akteure, Verträge, Netzwerke

Felix Ekardt

Nachhaltigkeit und Recht